Bild: K-U Haessler / Fotolia
				
			
				REGENERATIVE:
			
		
		
			Politik einigt sich auf Streichung des Solardeckels
		
		
			
				Der monatelange Streit in der Regierungskoalition, der den Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern zur Bedingung für die Anhebung des PV-Ausbaus machte, scheint endlich beigelegt.
			
		
		
    Nach langen Verhandlungen ist in der schwarz-roten Koalition eine Einigung über konkrete Schritte für einen schnelleren Ökostromausbau
erzielt worden. Dazu gehören auch Regelungen für einen Mindestabstand von Windrädern an Land zur Wohnbebauung, sagten die
Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) und Matthias Miersch (SPD) am 18. Mai in einer Presseerklärung. Damit soll auch die
Beschränkung der...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.05.2020, 16:06 Uhr
				
			Montag, 18.05.2020, 16:06 Uhr
		
	
									
																		Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an