
Bild: Ewald Fröch / Fotolia
EMISSIONSHANDEL:
Polen scheitert mit Klage gegen Marktstabilitätsreserve
Die Marktstabilitätsreserve zum Abbau des Zertifikateüberschusses um EU-Emissionshandel kann nach einer Entscheidung des EU-Gerichtshofs (EuGH) wie geplant, Anfang 2019 in Kraft treten.
Die Einführung der Marktstabilitätsreserve (MSR) für den EU-Emissionshandel (ETS) ist kein Eingriff in das Recht der EU-Mitgliedsstaaten,
über die Zusammensetzung ihres Energieverbrauchs („Energiemix“) selbst zu entscheiden. Das hat der Europäische Gerichtshof
entschieden. Die MSR kann damit, wie geplant, Anfang nächsten Jahres in Kraft treten.Ministerrat und Parlament hatten sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.06.2018, 14:14 Uhr
Montag, 25.06.2018, 14:14 Uhr