Polen: Kraftwerk Turow soll Strompreise senken
Eines der größten und modernsten Kraftwerke Polens, das Kraftwerk Turow, gehört auch zu den teuersten Energieerzeugern des Landes.
Dies ist auf die Umlage der Modernisierungskredite auf die in langfristigen Verträgen gebundenen abgegebenen Strommengen zurückzuführen.
So betrug 1999 der durchschnittliche Strompreis 183,26 Zloty/MWh (ca. 91,60 DM/MWh). Zur Zeit wird zudem ein eigenständiger
niederschlesischer Energiekonzern (Energetyka Dolnoslaska ED) gebildet, der vertikal Kohlegewinnung, -verstromung und –vertrieb...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.05.2000, 11:14 Uhr
Mittwoch, 24.05.2000, 11:14 Uhr