EMISSIONSHANDEL:
Point Carbon erwartet höheren CO2-Ausstoß
Durch den deutschen Atomausstiegsbeschluss können die CO2-Emissionen im EU-Emissionshandelssystem bis Ende 2020 um 493 Mio. t steigen.
Zu dieser Einschätzung kommt der norwegische Analysedienst Point Carbon. Die Analysten rechnen nun auch mit einer erhöhten
Nachfrage nach Emissionsrechten und einem Anstieg der CO2-Preise um rund 5 Euro/t in der 2013 beginnenden 3. Handelsperiode.
Kraftwerksbetreiber werden sich einen Teil der höheren CO2-Kosten zurückholen wollen, sagte der Analyst Daniel Jefferson.
Er rechnet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.06.2011, 14:42 Uhr
Freitag, 24.06.2011, 14:42 Uhr