
Bild: Reinhard Kraasch / wikipedia.de
FERNWÄRME:
Planung Hamburger Neubausiedlung rechtswidrig?
Die Anbindung des Hamburger Neubaugebiets Neue Mitte Altona an das Fernwärmenetz ist möglicherweise unzulässig.
Auf dem ehemaligen Bahngelände am Bahnhof Hamburg-Altona entsteht derzeit ein neues Wohngebiet, das als Klimamodellquartier
über Fernwärme versorgt werden soll. Einem Gutachten des Hamburg Instituts zufolge ist die Planung dieses Neubaugebiets in
der aktuellen Form aber möglicherweise rechtswidrig. Das berichtet das Hamburger Abendblatt am 9. Juli. Gutachter Christian Maaß bemängelt die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.07.2015, 11:25 Uhr
Donnerstag, 09.07.2015, 11:25 Uhr