• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Wasserkraft - Planfeststellung für Pumpspeicher Riedl gestartet
Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke, Quelle: RWE
WASSERKRAFT:
Planfeststellung für Pumpspeicher Riedl gestartet
Für das seit Jahrzehnten geplante Pumpspeicherkraftwerk Riedl ist die Prüfung der Antragsunterlagen durch das Landratsamt Passau abgeschlossen. Es folgt die öffentliche Auslegung.
 
Zum Start des Planfeststellungsverfahrens für den Bau des niederbayerischen Pumpspeicherkraftwerks Riedl hat Landeswirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Frei Wähler) den Standort besucht und mit Vertretern des österreichischen Energiekonzerns Verbund sowie mit Gegnern des Projekts gesprochen.

„Dieses Pumpspeicherwerk ist für die Umsetzung der Energiewende von großer Bedeutung. Überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien kann hier sehr effektiv zwischengespeichert werden“, erklärte Aiwanger. Natürlich könne man verstehen, dass einige Anwohner wegen der Eingriffe in die Natur, die beim Bau des Speichersees mit 24 Hektar nötig sind, Bedenken haben. Er hoffe aber, dass die Grundstücksverhandlungen, die der Verbund mit den Eigentümern führt, letztlich Erfolg haben werden und die Region von der Investition profitiert.

Die Donaukraftwerk Jochenstein AG, die zur Verbund-Gruppe gehört, plant im Markt Untergriesbach den Bau des Pumpspeicherkraftwerks Riedl mit einer Leistung von 300 MW. Das Projekt gilt vor dem Hintergrund zunehmender volatiler Stromerzeugung als ein wichtiger Baustein beim Umbau der Energieversorgung in Bayern.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.04.2022, 10:01 Uhr

Mehr zum Thema