
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Pläne der Kommunen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des ADAC in 428 Kommunen ab 5.000 Einwohnern zur Antriebswende und zur vorhandenen und geplanten Ladeinfrastruktur. Demnach fokussieren Kommunen stark auf Elektromobilität: In den kommenden fünf Jahren wollen 28 % der befragten Städte und Gemeinden die Infrastruktur für E-Mobilität auf- und 61 % ausbauen. Den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur planen bereits 22 % der Orte. Zum Vergleich: Nur jede fünfzigste Kommune setzt auf Erdgas. Jede Elfte rechnet mit Rückbau des Infrastrukturangebots für Benzin und Diesel.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.02.2021, 08:27 Uhr
Freitag, 26.02.2021, 08:27 Uhr
Mehr zum Thema