ERNEUERBARE:
Photovoltaik-Zubau im August eingebrochen
Dass der Zubau an Photovoltaikanlagen im August aufgrund der reduzierten Einspeisevergütung erwartungsgemäß deutlich zurück gegangen ist, verbucht Bundesumweltminister Peter Altmaier als Erfolg.
Während im Juni laut den Zahlen der Bundesnetzagentur noch Photovoltaikanlagen mit insgesamt 1 790 MW Spitzenleistung neu
in Betrieb genommen wurden, sank die neu installierte Solarstrom-Kapazität im Juli auf 540 MW und reduzierte sich im August
weiter auf 320 MW (August 2011: 570 MW). In der ersten Hälfte 2012 wurden Photovoltaikanlagen mit knapp 4 400 MW ans Netz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.09.2012, 13:12 Uhr
Donnerstag, 13.09.2012, 13:12 Uhr