REGENERATIVE:
Photovoltaik: Erste zubauabhängige Förderkürzung
Weil der Zubaukorridor überschritten wurde, sinkt die Einspeisevergütung für Solarstrom bis Januar 2013 um 2,5 Prozent pro Monat.
Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein so genannter atmender Deckel verankert, die Höhe der Degression hängt also vom
Neuanlagen-Zubau ab. Der jährliche Ausbaukorridor wurde dabei auf 2 500 bis 3 500 MW Spitzenleistung festgelegt. Aufgrund
der Summe der Neuinstallationen in den Monaten Juli bis September 2012 - die auf zwölf Monate hochgerechnet wird - erfolgt
nun zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.10.2012, 16:07 Uhr
Mittwoch, 31.10.2012, 16:07 Uhr