POLITIK:
Photovoltaik: Der harte Schnitt kommt im Sommer
Nach wochenlangen Diskussionen haben sich die Spitzen der Regierungsfraktionen am 23. Februar auf die geplante Kürzung für die Förderung von Solarstrom geeinigt.
Die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen im Januar vorgelegten Vorschläge wurden dabei in einigen Punkten modifiziert,
in der Substanz aber beibehalten. Die Vergütung für Photovoltaik-Dachanlagen soll nun etwas später als geplant ab 1. Juli
um 16 % gekürzt werden. Für Freiflächenanlagen gilt dasselbe Datum, mit einem Satz von 15 %. Anlagen auf „Konversionsflächen"
wie zum Beispiel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.02.2010, 09:41 Uhr
Mittwoch, 24.02.2010, 09:41 Uhr