KLIMASCHUTZ:
Photovoltaik-Boom steigert CO2-Emissionen
Das starke Wachstum der deutschen Photvoltaik-Industrie wirkt sich negativ auf die Entwicklung der CO2-Emissionen aus, schreibt das in Hannover erscheinende Magazin „Technology Review“ und beziffert den durch den Boom verursachten Anstieg des Kohlendioxid-Austoßes auf 400 000 t.
Dabei beruft sich das Technologiemagazin in seiner April-Ausgabe auf Berechnungen des Instituts für Elektrische Energietechnik
der TU Berlin. Nach Angaben der Wissenschaftler dauert es zwischen 25 und 57 Monate, bis Solarzellen die Energiemenge erzeugt
haben, die bei ihrer Produktion angefallen ist. Bei einer Produktion von 750 MW Photovoltaik-Leistung im vergangenen Jahr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.03.2007, 09:48 Uhr
Donnerstag, 29.03.2007, 09:48 Uhr