• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > IT - Phoenix Contact kauft auf
Quelle: Shutterstock / Jirsak
IT:
Phoenix Contact kauft auf
Das deutsche Elektrotechnikunternehmen erweitert sein Know-how mit dem Erwerb eines kanadischen Spezialisten für kritische Infrastrukturnetzwerke.
 
Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen „iS5 Communications“ übernommen. „Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstleistungen und Lösungen für kritische Infrastrukturnetzwerke“, teilte Phoenix Contact mit Sitz in Blomberg (Nordrhein-Westfalen) mit. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Die Kanadier bringen Know-how vor allem im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) und IT-Lösungen mit. Phoenix Contact ist schon seit 2018 mit „iS5 Communications“ verbunden. Im Rahmen einer Finanzierungrunde investierte die Venture Capital von Phoenix Contact in das 2012 gegründete Unternehmen. „Darauf aufbauend wurden bereits Produktentwicklung und gemeinsame Vertriebsaktivitäten auch durch die Beteiligung von Phoenix Contact USA angestoßen“, heißt es weiter.

Martin Müller, Vice President Phoenix Contact: Das Know-how von iS5 Communications ermögliche es, „eine führende Position im Markt für kritische Infrastrukturnetze einzunehmen und das Geschäft gemeinsam weiter auszubauen“. Insbesondere Cybersecurity und Datenanalyse nehmen hier eine zunehmend strategisch wichtige Position ein.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.12.2022, 11:36 Uhr

Mehr zum Thema