KERNKRAFT:
Philippsburg 2 unplanmäßig vom Netz
Der Reaktorblock 2 (1 392 MW) des Kernkraftwerks Philippsburg wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. März außer Betrieb genommen.
Bei vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen wurde festgestellt, dass an verschiedenen Motoren für die Pumpen im Nachkühlsystem
Passstifte nicht eingesetzt waren, teilte die Betreibergesellschaft Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) heute mit. Die Stifte
sollen im Falle eines schweren Erdbebens - zusätzlich zu den massiven Verschraubungen - die Scherkräfte aufnehmen. Derzeit
werde ein Konzept...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.03.2004, 17:40 Uhr
Donnerstag, 18.03.2004, 17:40 Uhr