BÜCHER:
Pflichtlektüre für Strommarkt-Reformer
Einen besseren Zeitpunkt zur Buchveröffentlichung hätte sich das Herausgebertrio Uwe Leprich, Hanspeter Georgi und Elfried Evers nicht wünschen können. Die aktuelle Debatte um die angekündigten Strompreiserhöhungen von drei der vier Verbundunternehmen unterstreicht wieder einmal die Schieflage auf dem deutschen Strommarkt: Die Herren der Netze, allen voran die großen Vier um Eon, RWE, Vattenfall und EnBW, diktieren die Preise und (weitgehend) die Politik.
Was helfen könnte, diesem Oligopol den Saft abzudrehen, bringt bereits der Titel dieses Sammelbandes vieler renommierter Energieexperten
auf den Punkt: „Strommarktliberalisierung durch Netzregulierung“.Endlich für Transparenz und Fairnis bei den Netzgebühren zu sorgen, ist das Gebot der Stunde, was die Autoren in ihren Beiträgen
für jeden nachvollziehbar darlegen. Leprich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.11.2004, 14:55 Uhr
Freitag, 05.11.2004, 14:55 Uhr