CONTRACTING:
Pflanzenöl statt Fernwärme
Nach der Zusammenlegung seiner Standorte bekommt ein Krankenhaus in Braunschweig auch eine neue Energieversorgung. Ihr Kernstück ist ein Blockheizkraftwerk, das mit Pflanzenöl betrieben wird.
Das Braunschweiger Herzogin-Elisabeth-Hospital wurde in diesem Sommer umgebaut und erweitert. Dabei legte man seine bisher
an zwei Standorten betriebenen Einrichtungen zusammen. Gleichzeitig wird die Energieversorgung des Krankenhaus-Komplexes von
einem Energiedienstleister auf eine neue Basis gestellt.
Bisher bezog das Krankenhaus Strom aus dem Netz und Fernwärme für Heizzwecke sowie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.09.2007, 14:16 Uhr
Freitag, 14.09.2007, 14:16 Uhr