• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Wirtschaft - Pfalzwerke steigen bei Leitungsbauer ein
Quelle: Fotolia / Joachim Wendler
WIRTSCHAFT:
Pfalzwerke steigen bei Leitungsbauer ein
Die Pfalzwerke haben die Mehrheit am Leitungsbauer ETM übernommen. Der Versorger verspricht sich davon eine schnellere Umsetzung der Energiewende. Auch der Gründer von ETM äußert sich.
 
90 Prozent der Anteile an der ETM Consult GmbH in Landau sind jetzt im Besitz der Pfalzwerke Netz, wie der Ludwigshafener Versorger mitteilt. „Der Zusammenschluss bringt uns bei der Umsetzung der Energiewende einen großen Schritt weiter. Denn die ETM Consult GmbH stellt mit ihren dringend benötigten Leistungen eine perfekte Ergänzung zu unserem Portfolio dar“, erklärte dazu Holger Birl, Vorstand der Pfalzwerke Netz AG.

Die Firma ETM Consult GmbH mit 32 eigenen Beschäftigten bietet Bau-, Ingenieur- und Serviceleistungen für den Leitungsbau sowie für Leitungssanierungen an. Bisherige Gesellschafter von ETM Consult waren der Firmengründer Thomas Tübel und dessen Sohn Timo Tübel über die Tübel Holding GmbH mit 50,1 Prozent der Anteile sowie die „imp Holding GmbH“ mit 49,9 Prozent. Die Tübel Holding soll weiterhin 10 Prozent an ETM Consult halten.

ETM-Geschäftsführer Thomas Tübel verwies auf zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit mit den Pfalzwerken. „Die Integration fühlt sich an, als ob wir zu Hause angekommen sind.“

Das Geschäftsfeld Freileitungsbau der ETM deckt Leistungen im Verteilnetz von 10 kV bis 110 kV und Serviceleistungen im Übertragungsnetz ab. Die Leistungen im Verteilnetz erstrecken sich von Mastgründungen über die Mastmontage bis hin zur Errichtung von Freileitungen als „Turn-Key-Anbieter“. Im Bereich Übertragungsnetze bietet das Unternehmen unter anderem Seilarbeiten, Instandsetzung sowie Sanierungskonzepte. Hinzu kommen künftig auch Planungs-, Projektierungs- und Trassierungsleistungen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.02.2024, 14:36 Uhr

Mehr zum Thema