• Geringe LNG-Nachfrage aus Asien senkt Gaspreis in Europa
  • Neuer kommunaler Unternehmensverbund
  • Umweltermittler durchsuchen Wasserwerk nach Fischsterben
  • VKU macht Stimmung gegen NEST-Prozess
  • Autos im Schwarm laden
  • Verband fordert klare Regeln für Stromspeicher
  • Batteriespeicher als PPA-Baustein für Solarparks
  • Rasche Entscheidung aus Brüssel gefordert
  • Ladenetzbetreiber sichert sich 433-Millionen-Euro-Kredit
  • Energiemanagement-App für Bochums Kunden
RENEWABLES 2004:
Perlen im Aktionsprogramm
Die Kulisse war prächtig. Bei strahlendem Sonnenschein, einer Brise frischen Windes und begleitet von stetig steigenden Rohölpreisen eröffneten Bundesentwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) und Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) gutgelaunt die Weltkonferenz für erneuerbare Energien in Bonn.
 
„Die Menschheit muss sich den globalen Herausforderungen des Jahrhunderts stellen“, sagte Trittin vor 3 000 Delegierten aus 150 Ländern.  „Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein Schlüssel zur weltweiten Armutsbekämpfung und zur Verhinderung der Erderwärmung um mehr als zwei Grad bis zum Ende des Jahrhunderts.“ Nach vier turbulenten Tagen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.06.2004, 13:43 Uhr