
Bild: Mennekes
ELEKTROFAHRZEUGE:
Per Handy Ladestrom zapfen
Der Ladeverbund Franken plus macht das Laden von Elektroautobatterien an seinen 160 Ladesäulen kostenpflichtig und führt ein einheitliches Zugangssystem ein.
Ab 1. September werden die 160 Ladesäulen der im Ladeverbund Franken plus organisierten 44 Stadt- und Gemeindewerke in Nordbayern einheitlich zugänglich sein. Das Ladenetzwerk wurde 2012 vom Nürnberger Energieversorger
N-Ergie, der Infra Fürth, den Stadtwerken Ansbach und den Stadtwerken Schwabach gegründet. Koordiniert wird es von der Nürnberger
Solid GmbH.Das neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.08.2017, 08:48 Uhr
Donnerstag, 24.08.2017, 08:48 Uhr