
Quelle: Pixabay / moses
WÄRME:
Pelletpreise im Mai leicht gesunken
Eine Tonne Holzpellets kostet im Mai im Durchschnitt 280,69 Euro. Gegenüber dem Vormonat April ist der Preis laut dem Deutschen Pelletinstitut um 2,8 Prozent gesunken.
Pro Kilowattstunde Wärme zahlen Pelletheizer derzeit 5,61 Cent. Die Preisersparnis gegenüber Heizöl liegt bei rund 42 Prozent und gegenüber Erdgas bei rund 43 Prozent, teilt das Deutsche Pelletinstitut (Depi) mit. „Pellets sind derzeit günstig erhältlich. Wir raten Verbrauchern, den
Fokus beim Kauf nicht auf den Preis, sondern auf Qualität und Anlieferung durch einen zertifizierten Händler zu legen“, erklärte
Geschäftsführer Martin Bentele. Bei auffällig niedrigen Preisen sei Wachsamkeit geboten, denn es könnte sich um qualitativ
minderwertige, importierte Pellets handeln.
Im Mai 2024 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland liegt der Preis bei 276,97 Euro/Tonne, gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 279,87 Euro/Tonne. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 291,81 Euro.
Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Mai 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 260,05 Euro/Tonne, Mitte: 266,57 Euro/Tonne und Nord/Ost: 276,10 Euro/Tonne (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).
Seit 2011 wird der Depi-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis Mai 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er gibt den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse „ENplus A1“ wieder.
Im Mai 2024 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland liegt der Preis bei 276,97 Euro/Tonne, gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 279,87 Euro/Tonne. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 291,81 Euro.
Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Mai 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 260,05 Euro/Tonne, Mitte: 266,57 Euro/Tonne und Nord/Ost: 276,10 Euro/Tonne (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).
Seit 2011 wird der Depi-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis Mai 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er gibt den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse „ENplus A1“ wieder.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.05.2024, 13:03 Uhr
Donnerstag, 16.05.2024, 13:03 Uhr
Mehr zum Thema