
Quelle: Fotolia / tchara
WÄRME:
Pelletpreis steigt leicht
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat Juni durchschnittlich 282,44 Euro. Gegenüber dem Vormonat ist damit der Preis laut dem Deutschen Pelletinstitut um 0,6 Prozent gestiegen.
Pelletheizer zahlen pro Kilowattstunde Wärme aktuell 5,65 Cent. Die Preisersparnis gegenüber Heizöl und Erdgas liegt jeweils bei über 40 Prozent, wie das Deutsche Pelletinstitut (Depi) in einer Mitteilung vom 17. Juni bekannt gibt. „Nachdem in den Wintermonaten ein regelmäßig rückläufiger Pelletpreis zu verzeichnen war, könnte sich das
nun über die Sommermonate durchaus drehen“, schätzt Depi-Geschäftsführer Martin Bentele. Weiterhin gelte in Deutschland: „Wer
mit Holzpellets heizt, macht sich unabhängig von internationalen Lieferketten.“

Bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen Holzpellets ergeben sich im Juni regional unterschiedliche Preise: In Süddeutschland liegt der Preis bei 278,24 Euro (plus 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat), gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 283,05 Euro/Tonne (plus 1,1 Prozent). In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 297,87 Euro (plus 2,1 Prozent).
Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Juni 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 262,61 Euro/Tonne (plus 1 Prozent), Mitte: 265,04 Euro/Tonne (minus 0,6 Prozent) und Nord/Ost: 278,37 Euro/Tonne (plus 0,8 Prozent). Alle Preise gibt das Depi inklusive Mehrwertsteuer an.
Seit 2011 wird der Depi-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis Mai 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Es handelt sich dabei um einen Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse „ENplus A1“.

Brennstoffkosten in Deutschland von Mai 2023 bis Juni 2024
(zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken)
Quelle: Deutsches Pelletinstitut
(zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken)
Quelle: Deutsches Pelletinstitut
Bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen Holzpellets ergeben sich im Juni regional unterschiedliche Preise: In Süddeutschland liegt der Preis bei 278,24 Euro (plus 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat), gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 283,05 Euro/Tonne (plus 1,1 Prozent). In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis 297,87 Euro (plus 2,1 Prozent).
Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Juni 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 262,61 Euro/Tonne (plus 1 Prozent), Mitte: 265,04 Euro/Tonne (minus 0,6 Prozent) und Nord/Ost: 278,37 Euro/Tonne (plus 0,8 Prozent). Alle Preise gibt das Depi inklusive Mehrwertsteuer an.
Seit 2011 wird der Depi-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis Mai 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Es handelt sich dabei um einen Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse „ENplus A1“.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.06.2024, 11:30 Uhr
Dienstag, 18.06.2024, 11:30 Uhr
Mehr zum Thema