SCHWEIZ:
Peakload für die Schweizer Bahn
Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) und die Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB) erwägen den Bau eines unterirdischen Pumpspeicherkraftwerkes im Südwesten der Schweiz.
Das Pumpspeicherkraftwerk „Nant de Drance“ mit 600 MW Turbinen- und Pumpleistung soll in einer Kaverne zwischen den beiden
Stauseen Emosson und Vieux Emosson im Westen des Kantons Wallis entstehen, teilten die beiden Unternehmen am 20. Juni mit.
Das Gebiet Emosson eigne sich für das Vorhaben, weil die horizontale Distanz zwischen den beiden Speicherseen gering ist und
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.06.2006, 10:22 Uhr
Dienstag, 27.06.2006, 10:22 Uhr