INTERVIEW:
Paschedag: „Wir sind auf einem guten Weg“
Bis Ende 2011 sollen auf See Offshore-Windparks mit mindestens 1 500 MW Leistung stehen. Warum es Anlass zum Optimismus gibt, erläuterte gegenüber E&M Ministerialrat Udo Paschedag, der im Bundesumweltministerium das Referat für Wind- und Wasserkraft sowie Netzintegration der Erneuerbaren Energien leitet.
E&M: Herr Paschedag, geht das überfällige Testfeld für die Offshore-Windnutzung vor Borkum im kommenden Jahr endlich in Betrieb?Udo Paschedag: Definitiv beginnt im Spätsommer 2008 die Errichtungsphase. Auch wird es zur ersten Stromübertragung zum Festland kommen.
Ob alle zwölf geplanten Windkraft-Anlagen wirklich bis zum Jahresende am Netz sein werden, vermag ich nicht mit Sicherheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.04.2007, 13:06 Uhr
Montag, 23.04.2007, 13:06 Uhr