
Bild: Fotolia, Destina
BETEILIGUNG:
Partnerschaft soll Smart-Meter-Rollout voranbringen
Die EAM Netz GmbH und die TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen GmbH (TMZ) haben eine langfristige Zusammenarbeit beim Smart Metering vereinbart.
Dazu haben beide Unternehmen in Erfurt einen Vertrag über Messdienstleistungen unterzeichnet. Ebenfalls geschlossen wurde
ein Beteiligungsvertrag, mit dem sich die EAM Netz an der TMZ beteiligt, deren Gesellschafter bereits die TEAG und sechs Thüringer
Stadtwerke sind.
„Die Zusammenarbeit mit EAM Netz sehen wir als kommunale Partnerschaft auf Augenhöhe“, erklärte TEAG-Vorstandssprecher Stefan Reindl in einer Mitteilung der Unternehmen. Die Vertragspartner EAM und TEAG verfügten bereits über langjährige Kontakte. Beide Unternehmen wurden 2013/14 nach langer Konzernzugehörigkeit kommunalisiert und decken jeweils ein großes Versorgungsgebiet in Hessen und Thüringen sowie angrenzenden Bundesländern ab.
Hans-Hinrich Schriever, Geschäftsführer der EAM: „Die TMZ hat sich bereits während der Vertragsanbahnung als kompetenter Partner erwiesen, der unsere Smart-Meter-Rollout-Strategie umfassend unterstützen kann.“ So habe man schon nach vier Monaten Projektlaufzeit gemeinsam die ersten, produktiven Gateways verbaut und durchgängig in den IT-Systemen prozessiert. Das Gesamtprojekt für den Rollout-Beginn intelligenter Messsysteme im EAM-Versorgungsgebiet soll im August 2021 nach lediglich acht Monaten abgeschlossen werden.
Zu den künftigen Dienstleistungen der TMZ gehören, wie es weiter heißt, vor allem die Prozesse im Bereich Smart-Meter-Gateway-Administration sowie des Meter-Daten-Managements als Software as a Service (SaaS). Auch beinhalte der Vertrag die Visualisierungsanforderungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) und das Management aller PKI-Zertifikate. Damit könne die EAM Netz den geforderten zehnprozentigen Pflichtrollout bis Februar 2023 sicherstellen.
Andreas Nehring, Geschäftsführer Vertrieb der TMZ: „Unsere Kooperation steht aber auch für weitere Partner offen, welche die technischen Synergien im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit für sich nutzen möchten.“
„Die Zusammenarbeit mit EAM Netz sehen wir als kommunale Partnerschaft auf Augenhöhe“, erklärte TEAG-Vorstandssprecher Stefan Reindl in einer Mitteilung der Unternehmen. Die Vertragspartner EAM und TEAG verfügten bereits über langjährige Kontakte. Beide Unternehmen wurden 2013/14 nach langer Konzernzugehörigkeit kommunalisiert und decken jeweils ein großes Versorgungsgebiet in Hessen und Thüringen sowie angrenzenden Bundesländern ab.
Hans-Hinrich Schriever, Geschäftsführer der EAM: „Die TMZ hat sich bereits während der Vertragsanbahnung als kompetenter Partner erwiesen, der unsere Smart-Meter-Rollout-Strategie umfassend unterstützen kann.“ So habe man schon nach vier Monaten Projektlaufzeit gemeinsam die ersten, produktiven Gateways verbaut und durchgängig in den IT-Systemen prozessiert. Das Gesamtprojekt für den Rollout-Beginn intelligenter Messsysteme im EAM-Versorgungsgebiet soll im August 2021 nach lediglich acht Monaten abgeschlossen werden.
Zu den künftigen Dienstleistungen der TMZ gehören, wie es weiter heißt, vor allem die Prozesse im Bereich Smart-Meter-Gateway-Administration sowie des Meter-Daten-Managements als Software as a Service (SaaS). Auch beinhalte der Vertrag die Visualisierungsanforderungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) und das Management aller PKI-Zertifikate. Damit könne die EAM Netz den geforderten zehnprozentigen Pflichtrollout bis Februar 2023 sicherstellen.
Andreas Nehring, Geschäftsführer Vertrieb der TMZ: „Unsere Kooperation steht aber auch für weitere Partner offen, welche die technischen Synergien im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit für sich nutzen möchten.“

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.06.2021, 15:30 Uhr
Dienstag, 15.06.2021, 15:30 Uhr
Mehr zum Thema