
Quelle: Shutterstock / Jevanto Productions
REGENERATIVE:
Partner wollen Erneuerbare voranbringen
Die Gemeinde Dittelbrunn, die Bürgerenergie Marienbachtal und die Stadtwerke Schweinfurt haben sich zusammengetan, um den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzubringen.
Die Partner haben die Marienbachtal Erneuerbare Energien GmbH gegründet, um zielgerichtet gemeinsam Projekte umzusetzen, wie
es in einer Mitteilung der bayerischen Unternehmen heißt. So sollen ganz konkret Entwicklung, Planung, Errichtung und Erwerb
von Erneuerbaren-Anlagen betrieben werden.
„Die Gründung der Marienbachtal Erneuerbare Energien GmbH ist ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung in unserer Gemeinde. Durch die Zusammenarbeit der drei Gesellschafter können wir unser Know-how und unsere Kräfte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in allen Ortsteilen sowie der ganzen Region bündeln“, sagte dazu Willi Warmuth, 1. Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn. „Wir bieten dabei allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich als Genossenschaftsmitglied aktiv an der Erzeugung und Vermarktung zu beteiligen“, erklärte Matthias Windsauer, Vorstand der Bürgerenergie Marienbachtal eG.
Von der Zusammenarbeit soll auch die Wirtschaft in der Region profitieren. „Eine sichere und nachhaltige Energieversorgung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts und sichert somit auch Arbeitsplätze in der Region“, betonte Sebastian Remele, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Schweinfurt.
Erste Projekte werden nach Angaben der Projektpartner bereits vorbereitet. Die Geschäftsführung der Marienbachtal Erneuerbare Energien GmbH übernimmt Andreas Göb. Der Sitz des Unternehmens ist Dittelbrunn.
„Die Gründung der Marienbachtal Erneuerbare Energien GmbH ist ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung in unserer Gemeinde. Durch die Zusammenarbeit der drei Gesellschafter können wir unser Know-how und unsere Kräfte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in allen Ortsteilen sowie der ganzen Region bündeln“, sagte dazu Willi Warmuth, 1. Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn. „Wir bieten dabei allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich als Genossenschaftsmitglied aktiv an der Erzeugung und Vermarktung zu beteiligen“, erklärte Matthias Windsauer, Vorstand der Bürgerenergie Marienbachtal eG.
Von der Zusammenarbeit soll auch die Wirtschaft in der Region profitieren. „Eine sichere und nachhaltige Energieversorgung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts und sichert somit auch Arbeitsplätze in der Region“, betonte Sebastian Remele, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Schweinfurt.
Erste Projekte werden nach Angaben der Projektpartner bereits vorbereitet. Die Geschäftsführung der Marienbachtal Erneuerbare Energien GmbH übernimmt Andreas Göb. Der Sitz des Unternehmens ist Dittelbrunn.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.07.2023, 14:11 Uhr
Freitag, 21.07.2023, 14:11 Uhr
Mehr zum Thema