WASSER:
Partner suchen operativen Einfluss
Trotz eines reformbedürftigen Ordnungsrahmens ist bereits jetzt Wettbewerb in der deutschen Wasserwirtschaft möglich. Kommunen sollten allerdings genau ihre Ziele bestimmen, bevor sie Leistungen ausschreiben.
Effektive Strukturen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft hängen für Michaela Schmitz nicht nur davon ab, ob sie öffentlich
oder privat organisiert sind. „Wichtiger ist eine Änderung des Ordnungsrahmens, damit die Wasserver- und Entsorgung zusammengeführt
werden können", sagte die Bereichsleiterin Wasserwirtschaft beim Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.03.2003, 11:28 Uhr
Montag, 31.03.2003, 11:28 Uhr