• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Parken unterm Sonnenkraftwerk
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Parken unterm Sonnenkraftwerk
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Disney

11.200 Parkplätze beim Disneyland Paris sind jetzt mit Solarmodulen überdacht. Sie können jährlich 36 Millionen kWh grünen Strom liefern, wie die Axpo-Tochter Urbasolar aus der Schweiz mitteilt, die die Anlage errichtet hat. Das Photovoltaik-Projekt gilt in seiner Dimension als einzigartig in Europa: Auf 20 Hektar Parkplatzfläche sind insgesamt 82.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 36,1 MW installiert worden. Genug Energie, um 17 Prozent des Stromverbrauchs im Freizeitpark zu decken, was wiederum für eine Stadt mit 17.400 Einwohnerinnen und Einwohnern ausreichen würde.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.05.2024, 11:52 Uhr

Mehr zum Thema