• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Stromnetz - Panoramabilder sollen beim Netzausbau helfen
Mit Kamera ausgestattete Aufnahmefahrzeuge sind gerade im ENM-Gebiet unterwegs. Quelle: Cyclomedia
STROMNETZ:
Panoramabilder sollen beim Netzausbau helfen
Die „Energienetze Mittelrhein (enm)“ lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die Fotos sollen bei der Planung des Netzausbaus helfen.
 
Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren für rund sechs Wochen in den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf, Weißenthurm, Rhein-Mosel, Hunsrück-Mittelrhein, Loreley sowie der Stadt Lahnstein, teilt ENM mit. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, unterstützen nicht nur die Netzexperten, sondern helfen auch vielen Kommunen im Netzgebiet, wie es heißt.

Die Aufnahmen können mit georeferenzierten GPS-Daten übereinandergelegt werden und bieten so ein aktuelles Bild der Lage vor Ort – inklusive der Möglichkeit, Messungen direkt vom Computer aus durchzuführen und die Lage von Versorgungsleitungen einzublenden. Seit 2017 setzt das Unternehmen diese innovative Technik ein. Pressesprecher Marcelo Peerenboom: „Sie erleichtert unseren Alltag sehr und hilft uns dabei, äußerste Präzision und Sicherheit an den Tag zu legen. Das schätzen auch die Kommunen, die die Bilder und Programme von Cyclomedia ebenfalls nutzen.“

Die Panoramabilder, so versichert man bei Energieversorgung Mittelrhein, werden ausschließlich für interne Zwecke innerhalb der Energieversorgung Mittelrhein genutzt und gegebenenfalls für Anwendungen der jeweiligen Kommune. Sie würden nicht im Internet veröffentlicht, Gesichter und Kfz-Kennzeichen seien von Cyclomedia unkenntlich gemacht.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.06.2024, 14:03 Uhr

Mehr zum Thema