NETZE:
Panikmache unangebracht
Um Stromengpässe in kommenden Winter zu vermeiden, will die Bundesregierung einen Altmeiler länger am Netz lassen. Damit folgt sie einem Vorschlag der Bundesnetzagentur. Lastabwürfe und das Hochfahren von Kraftwerken aus der Kaltreserve wären weitere Alternativen.
Und dann war sie plötzlich da, die Schlagzeile, die Matthias Kurth vermeiden wollte: „Frankfurt muss als erste Stadt den Blackout
fürchten", titelte Welt Online. Wenige Stunden zuvor hatte der Präsident der Bundesnetzagentur am 27. Mai in Bonn einen Zwischenbericht
vorgestellt, welche Folgen die von der Bundesregierung Mitte März beschlossene Abschaltung von sieben Altreaktoren (plus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.05.2011, 13:21 Uhr
Dienstag, 31.05.2011, 13:21 Uhr