UNTERNEHMEN:
Otag von Politik ausgebremst
Am 8. Dezember 2011 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Otag Vertriebs GmbH & Co. KG vom Amtsgericht Arnsberg eröffnet. Der Grund sei der Auftragseinbruch nach der Ankündigung eines neuen Impulsprogramms Mini-KWK.
„Die Otag-Geschäftsführung sah sich aufgrund einer drohenden Zahlungsunfähigkeit gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen",
erklärte Franz Josef Schulte gegenüber der Lokalpresse. Der Otag-Geschäftsführer hat zusammen mit Ulrich Schmidt, Emil Schröder
und Thomas Hachmann das Unternehmen gegründet und mit Unterstützung einiger Kommanditisten viel Geld in die Entwicklung eines...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.12.2011, 15:51 Uhr
Mittwoch, 21.12.2011, 15:51 Uhr