
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIE:
Osteuropa-Kooperation bei Erneuerbaren empfohlen
Polen und Tschechien sollten beim Umstieg auf erneuerbare Energien enger zusammenarbeiten und in Fragen der Energieeffizienz einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Deutschland suchen.
Das empfiehlt sich nach der vom Prager Büro der grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung vorgelegten Studie „Grün-Werdung von Europas
Kohlekerngebiet“. Wichtiger Ansatzpunkt für eine Kooperation sei der Umstand, dass Tschechien nach Italien, Deutschland und
Spanien viertwichtigster Verbraucher von Solarenergie in der EU ist. Die Regierung in Prag hat Brüssel allerdings heftig wegen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.03.2014, 09:27 Uhr
Freitag, 21.03.2014, 09:27 Uhr