• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Osterholzer Stadtwerke halten an Meyer-Hammerström fest
Tim Jesgarzewski und Christian Meyer-Hammerström (re.) Quelle: Osterholzer Stadtwerke
PERSONALIE:
Osterholzer Stadtwerke halten an Meyer-Hammerström fest
Langfristiger neuer Vertrag für den Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke: Christian Meyer-Hammerström soll den Kommunalversorger „ein weiteres Jahrzehnt“ leiten.
 
„Kontinuität an der Unternehmensspitze“ – bei den Osterholzer Stadtwerken steht das für einen Zeitraum von Jahrzehnten. Im Jahr 2004 kam Christian Meyer-Hammerström als Alleingeschäftsführer zu den Gemeindewerken von Ritterhude und Lilienthal, die 2010 unter seiner Leitung mit den Stadtwerken Osterholz-Scharmbeck zu den Osterholzer Stadtwerken fusionierten.

Jetzt haben sich der Aufsichtsrat des niedersächsischen Versorgers und der 56-jährige Energiemanager auf eine Verlängerung verständigt. „Wir freuen uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Christian Meyer-Hammerström ein weiteres Jahrzehnt fortzuführen“, zitieren die Stadtwerke ihren Aufsichtsratschef, Tim Jesgarzewski, in einer Mitteilung.

„Wir stehen vor zukunftsweisenden Herausforderungen, die es als Stadtwerk zu meistern gilt. Insofern ist Kontinuität an der Unternehmensspitze gerade in diesen bewegten Zeiten ein hohes Gut“, so Jesgarzewski. Meyer-Hammerström betont, dass er sich sehr darauf freue, an dem „Generationenprojekt“ Energiewende weiterhin maßgeblich mitzuwirken. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer vertritt Meyer-Hammerström die Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen als Vizepräsident im Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.09.2024, 08:59 Uhr

Mehr zum Thema