Ostdeutsche Stadtwerke fordern Quote
Die 181 ostdeutschen Stadtwerke im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordern die Einführung einer Quotenregelung zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, weil sonst ihre Anlagen gefährdet seien.
Aufgrund des großen Fernwärmebedarfs gebe es im Osten viele neue Anlagen, die erst in den letzten Jahren in Betrieb genommen
worden und noch lange nicht abgeschrieben seien. Bedingt durch das gesunkene Preisniveau auf der Erzeugungsebene bräuchten
sie eine längerfristige Förderung.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.02.2001, 16:37 Uhr
Montag, 12.02.2001, 16:37 Uhr