Ostdeutsche Stadtwerke fordern KWK-Quote
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dem 181 ostdeutsche Stadtwerke angehören, fordert die Einführung einer Quotenregelung zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung.
"Wir brauchen dringend ein KWK-Ausbaugesetz, weil sonst unsere Anlagen im Osten in ihrer Existenz gefährdet sind - und damit
zugleich viele Arbeitsplätze" betonte Eberhard Walter, Geschäftsführer der Stadtwerke Cottbus GmbH und Vorsitzender der VKU-Ost-Landesgruppen.
Besonders die Stadtwerke im Osten seien auf eine längerfristige, gesetzlich geregelte Unterstützung angewiesen: Viele...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.02.2001, 10:50 Uhr
Mittwoch, 21.02.2001, 10:50 Uhr