• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Orsted bekommt zweite Geschäftsführerin
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Orsted bekommt zweite Geschäftsführerin
Die deutsche Orsted-Gesellschaft mit Sitz in Hamburg hat die Geschäftsführung erweitert.
 
Helle Sehested wird zweite Geschäftsführerin beim Windkraftanlagenbauer Orsted in Deutschland. Sie wird ab sofort gemeinsam mit Jörg Kubitza an der Spitze stehen und in einer Doppelfunktion zusätzlich auch für die Betriebsführung aller zentraleuropäischen Offshore-Windparks verantwortlich sein, teilte das dänische Unternehmen mit. In Deutschland befindet sich die Betriebsführungszentrale im ostfriesischen Norddeich.

Sehested, Jahrgang 1973, hat einen Abschluss in Rechtswissenschaft der Universität Kopenhagen. Ihre Laufbahn bei Orsted begann bereits im Jahr 2006 und sie hatte unterschiedliche Fach- und Führungspositionen in zahlreichen Funktionsbereichen des Konzerns inne. Davor war sie unter anderem bei der Kanzlei Kromann Reumert beschäftigt, einer der führenden Anwaltskanzleien Dänemarks. 
Damit werden alle Belange der deutschen Gesellschaft wieder von einem vierköpfigen Team geleitet. Zur Geschäftsleitung zählen zusätzlich Iris Franco Fratini sowie Thijs Schless.
 
Helle Sehested verstärkt das Führungsteam von Orsted
Quelle: Orsted
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.01.2024, 10:44 Uhr

Mehr zum Thema