
Bild: E&M
FORSCHUNG:
Optimierte Wirbelschicht in Wien
Die TU Wien hat ihre Wirbelschicht-Dampfvergasung weiterentwickelt, so dass nun auch schwierige Reststoffe verwertet werden können.
Die weltweit erste Wirbelschicht-Dampfvergasungs-Großanlage wurde 2001 im burgenländischen Güssing in Betrieb genommen. Weitere
Anlagen in Österreich folgten in Oberwart und Villach. International wurden zwei Großanlagen im schwäbischen Senden sowie
in Göteborg gebaut, die auf der Technologie der TU Wien beruhen. Das Verfahrenskonzept setzte neue Maßstäbe in der Biomasse-Vergasungstechnik,
weil...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.11.2015, 09:40 Uhr
Donnerstag, 26.11.2015, 09:40 Uhr