IT-SERIE:
Optimale Bereitstellung und Steuerung von IT-Systemen (Teil 5)
In unserer Artikel-Serie wurde bisher beschrieben wie die firmenweite Datenverarbeitungs-Struktur (die so genannte „IT“) zu Wertsteigerungen in den Geschäftsfeldern Erzeugung, Verteilung und Vertrieb von Energieversorgern führen kann. Unser Autoren-Team* erklärt heute, wie diese Strukturen möglichst effizient aufgebaut werden damit sie Geschäftsablauf optimal unterstützen können.
IT-Sourcing und IT-Governance sind die Schlüsselbegriffe, mit denen ein geeignetes Konzept umgesetzt werden kann. Während
das so genannte IT-Sourcing die tatsächliche Bereitstellung der technischen Dienstleistungen regelt, befasst sich die IT-Governance
mit der Steuerung aller EDV-Aktivitäten auf der Demand- bzw. Anwenderseite.
Entwickeln oder kaufen
Das IT-Sourcing legt fest, welche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.10.2002, 09:16 Uhr
Mittwoch, 30.10.2002, 09:16 Uhr