• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Öl - OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
Quelle: Pixabay / Nicola Giordano
ÖL:
OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
OMV hat im vierten Quartal weniger Öl und Gas gefördert als im Vorjahreszeitraum. Die spezifischen Erdgaserlöse dagegen stiegen auf Jahresbasis.
 

Wie der österreichische Ölkonzern OMV mitteilte, lag seine Raffineriemarge im vierten Quartal 2024 deutlich niedriger als im Vorjahreszeitraum. Sie sackte auf 5,90 US-Dollar von 9,92 US-Dollar im Vorjahr ab. Im dritten Quartal hatte sie mit 5,00 US-Dollar aber niedriger gelegen. Gegenüber dem dritten Quartal indes legten sowohl Fördermenge als auch Marge zu.

Die Produktion von Kohlenwasserstoffen betrug im Schlussquartal 337.000 Barrel pro Tag nach 364.000 im vierten Quartal des Vorjahres. Im dritten Quartal hatte die Produktion bei 332.000 Barrel gelegen.

Während der durchschnittlich realisierte Ölpreis im vierten Quartal mit 72,60 US-Dollar pro Barrel deutlich niedriger lag als im Vorjahr mit 82,3 Dollar, verkaufte OMV Erdgas mit 30,60 Euro/MWh teurer als im Vorjahreszeitraum mit 26,80 Euro.

 

MBI / DJN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2025, 17:46 Uhr

Mehr zum Thema