• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Öl - OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
Quelle: Pixabay / Nicola Giordano
ÖL:
OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
OMV hat im vierten Quartal weniger Öl und Gas gefördert als im Vorjahreszeitraum. Die spezifischen Erdgaserlöse dagegen stiegen auf Jahresbasis.
 

Wie der österreichische Ölkonzern OMV mitteilte, lag seine Raffineriemarge im vierten Quartal 2024 deutlich niedriger als im Vorjahreszeitraum. Sie sackte auf 5,90 US-Dollar von 9,92 US-Dollar im Vorjahr ab. Im dritten Quartal hatte sie mit 5,00 US-Dollar aber niedriger gelegen. Gegenüber dem dritten Quartal indes legten sowohl Fördermenge als auch Marge zu.

Die Produktion von Kohlenwasserstoffen betrug im Schlussquartal 337.000 Barrel pro Tag nach 364.000 im vierten Quartal des Vorjahres. Im dritten Quartal hatte die Produktion bei 332.000 Barrel gelegen.

Während der durchschnittlich realisierte Ölpreis im vierten Quartal mit 72,60 US-Dollar pro Barrel deutlich niedriger lag als im Vorjahr mit 82,3 Dollar, verkaufte OMV Erdgas mit 30,60 Euro/MWh teurer als im Vorjahreszeitraum mit 26,80 Euro.

 

MBI / DJN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2025, 17:46 Uhr

Mehr zum Thema