• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Öl - OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
Quelle: Pixabay / Nicola Giordano
ÖL:
OMV produziert weniger und verdient weniger am Raffinieren
OMV hat im vierten Quartal weniger Öl und Gas gefördert als im Vorjahreszeitraum. Die spezifischen Erdgaserlöse dagegen stiegen auf Jahresbasis.
 

Wie der österreichische Ölkonzern OMV mitteilte, lag seine Raffineriemarge im vierten Quartal 2024 deutlich niedriger als im Vorjahreszeitraum. Sie sackte auf 5,90 US-Dollar von 9,92 US-Dollar im Vorjahr ab. Im dritten Quartal hatte sie mit 5,00 US-Dollar aber niedriger gelegen. Gegenüber dem dritten Quartal indes legten sowohl Fördermenge als auch Marge zu.

Die Produktion von Kohlenwasserstoffen betrug im Schlussquartal 337.000 Barrel pro Tag nach 364.000 im vierten Quartal des Vorjahres. Im dritten Quartal hatte die Produktion bei 332.000 Barrel gelegen.

Während der durchschnittlich realisierte Ölpreis im vierten Quartal mit 72,60 US-Dollar pro Barrel deutlich niedriger lag als im Vorjahr mit 82,3 Dollar, verkaufte OMV Erdgas mit 30,60 Euro/MWh teurer als im Vorjahreszeitraum mit 26,80 Euro.

 

MBI / DJN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2025, 17:46 Uhr

Mehr zum Thema