AUFTRAG:
Omega-Anlage für Montenegro
Die Leipziger OxyTec Energy GmbH, ein Tochterunternehmen der Umweltkontor AG im rheinischen Erkelenz, hat von der Regierung Montenegro den Auftrag zum Bau einer thermischen Verwertungsanlage auf Basis des Sauerstoff-Schmelz-Verfahrens erhalten.
Die rund 55,3 Mio. Euro teure Anlage soll mit dem Omega-Verfahren (Oxygen-Melt-Gasification) jährlich rund 50 000 t Ersatzbrennstoffe
verwerten, erklärte OxyTec-Geschäftsführer Jürgen Möser auf Anfrage von powernews.org. Dazu gehören Althölzer, Sortierreste,
Spuckstoffe, Schredderfraktionen, Altreifen sowie Haus- und Gewerbeabfälle.In dem Omega-Reaktor, einem speziell...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.04.2003, 10:24 Uhr
Mittwoch, 30.04.2003, 10:24 Uhr