HINTERGRUND:
Oligopol europaweit
Mit dem Ausverkauf von Nuon und Essent wächst die Marktmacht einiger weniger Konzerne in Europa. Brüssel bleibt eine Antwort schuldig, wie mehr Wettbewerb geschaffen werden kann.
Es war kein Karnevalsscherz, den Vattenfall am Faschingsdienstag losließ: In Etappen will der schwedische Staatskonzern den
niederländischen Energieversorger Nuon in den kommenden sechs Jahren für 8,5 Mrd. Euro komplett übernehmen.Glaubt man Tuomo Hatakka, Deutschlandchef von Vattenfall, wird das nicht der letzte Megadeal der Schweden bleiben. Klares
Ziel des Stockholmer Managements sei es,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.04.2009, 09:08 Uhr
Donnerstag, 02.04.2009, 09:08 Uhr