
Bild: Fotolia.com, H-J Paulsen
RECHT:
OLG Hamburg bestätigt Care Energy
Das Oberlandesgericht Hamburg hat die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion und TenneT dazu verurteilt, dem Hamburger Energieunternehmen United Power & Gas (UPG) die EEG-Umlage in Höhe von mehr als 7,5 Mio. Euro zu erstatten. Der Rechtsstreit dürfte aber in die nächste Runde gehen.
Nach Ansicht des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg ist das beklagte Unternehmen UPG der falsche Adressat. In dem Verfahren
ging es um die Zahlung der EEG-Umlage. UPG, besser bekannt unter seinem früheren Namen MK-Energy mit der Marke Care Energy,
ist nach Einschätzung des OLG kein Lieferant an den Letztverbraucher, wie dies vom EEG (§37 Abs. 2) vorgegeben wird. Auch
wenn die UPG als...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.08.2014, 16:31 Uhr
Montag, 18.08.2014, 16:31 Uhr