EMISSIONSHANDEL:
Ohne Regeln gibt es keinen Markt
Derzeit verlassen sich sowohl der Gesetzgeber als auch die Industrie darauf, dass sich der Markt für den Handel mit Emissionsrechten von ganz alleine entwickeln wird. Doch Sascha Lafeld und Markus Hüwener* geben zu bedenken, dass es ohne ausreichende organisatorische und gesetzliche Rahmenbedingungen weder Transparenz, noch Transaktions-Sicherheit, noch Homogenität – die Voraussetzungen dafür, dass dieser Markt überhaupt funktionieren kann – geben wird.
Eines steht fest: Selbst wenn der nationale Allokationsplan (NAP) fristgerecht bis zum 31. März 2004 verabschiedet wird und
auch die Notifizierung durch die Europäische Kommission nur drei Monate später erfolgt ist, ist die Menge der im Markt insgesamt
zur Verfügung stehenden Zertifikate damit noch nicht endgültig festgeschrieben. Denn wie bei jedem Verwaltungsakt in Deutschland,
wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.05.2004, 14:46 Uhr
Montag, 10.05.2004, 14:46 Uhr