REGENERATIVE:
Offshorewind langsam im Kommen
Ein Plus von 54 % bei der installierten Windkraftleistung auf See vermeldet die Europäische Windenergie-Vereinigung (EWEA) für das Jahr 2009.
In absoluten Zahlen fällt diese imposante Wachstumsrate deutlich bescheidener aus: Die Gesamtleistung der acht Offshore-Windparks,
die in Großbritannien, Dänemark, Schweden, Deutschland und Norwegen in Betrieb gegangen sind, umfasste 577 MW, im Jahr zuvor
waren es 373 MW. Gemessen an der von EWEA für das vergangene Jahre erwarteten Zubauleistung von rund 8 600 MW liegt der Offshore-Anteil...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.01.2010, 10:17 Uhr
Dienstag, 19.01.2010, 10:17 Uhr