REGENERATIVE ENERGIE:
Offshore: Winkra erhält Bauvorbescheid
Die Bezirksregierung Weser-Ems hat Mitte Juli einen positiven Bauvorbescheid für die Errichtung einer Offshore-Windkraftanlage erteilt. Damit ist eine weitere Vorraussetzung geschaffen, dass die Winkra-Energie GmbH, Hannover, im Herbst 2003 eine Testanlage mit einer Nennleistung von 4,5 MW rund 550 m nördlich von Wilhelmshaven in Betrieb nehmen kann.
Der Bescheid der Bezirksregierung bestätigt, dass das geplante Projekt genehmigungsfähig ist und Winkra nunmehr seinen Bauantrag
für die Windkraftanlage in der Nordsee stellen kann.Die geplante Windkraftanlage vom Typ E-112 des Auricher Anlagenbauers Enercon GmbH hat eine Nabenhöhe von 100 m und einen
Rotordurchmesser von 112 m; sie kann den Herstellerangaben zufolge auf See mehr als 16 Mio....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.07.2002, 10:14 Uhr
Mittwoch, 24.07.2002, 10:14 Uhr