
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDENERGIE:
Offshore-Windpark Wikinger zur Hälfte aufgebaut
Der erste Offshore-Windpark des spanischen Energie-Konzerns Iberdrola in deutschen Gewässern macht Fortschritte: Beim Projekt Wikinger sind mittlerweile 35 von 70 Turbinen errichtet.
Halbzeit beim Bau von Iberdrolas erstem deutschen Offshore-Windpark Wikinger in der Ostsee: Nach einer Mitteilung von Fred.
Olsen Carrier, von dessen Spezialschiff Brave Turn die insgesamt 70 Windturbinen errichtet werden, ist mittlerweile die Hälfte
aller 5-MW-Anlagen aufgebaut worden. Beim Projekt Wikinger, dessen Standort rund 35 km nordöstlich der Ostsee-Insel Rügen
liegt, sind insgesamt 70...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.07.2017, 10:18 Uhr
Montag, 10.07.2017, 10:18 Uhr