
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Offshore-Windbranche wandert aus
Mit ihrer unsteten Politik gefährdet die Bundesregierung den Aufbau der heimischen Offshore-Windindustrie. Andere Länder sind erfindungsreicher, die Wertschöpfung im eigenen Land zu halten.
Die Nachricht schlug Ende März ein wie eine Bombe. Der Siemens-Konzern verkündete, eine Produktion für Offshore-Windturbinen
im ostenglischen Hull aufzubauen. Gemeinsam mit dem Partner Associated British Ports stecken die Siemensianer 371 Mio. Euro in eine neue Fertigung für Rotorblätter sowie in ein neues Service- und Logistikzentrum. Rund 1 000 neue Arbeitsplätze sollen so...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.05.2014, 09:13 Uhr
Dienstag, 27.05.2014, 09:13 Uhr