REGENERATIVE:
Offshore-Testfeld nun für 2008 vorgesehen
Gut ein Jahr nach ihrer Gründung hat die Offshore-Stiftung der deutschen Wirtschaft „einen dicken Brocken für die künftige Windnutzung auf See aus dem Weg geräumt“, freut sich Vorstandsmitglied Knud Rehfeldt.
Anfang Oktober verständigten sich die drei Energieversorger EWE AG, Eon Energie AG sowie Vattenfall Europe AG, gemeinsam das
Offshore-Testfeld rund 45 km nordwestlich vor der Nordseeinsel Borkum zu betreiben. Unter Vermittelung der Offshore-Stiftung
haben sich zudem sieben Ingenieurbüros, die alle maritimen Windfarmen in der Nordsee planen, geeinigt, die Kabelanbindungen
ihrer Projekte in einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.10.2006, 15:33 Uhr
Mittwoch, 04.10.2006, 15:33 Uhr