REGENERATIVE:
Offshore: Finanzielle und andere Risiken
Die Netzplanung geht voran, dennoch gibt es für die Entwicklung der deutschen Offshore-Windenergie noch eine Reihe von Problemen zu lösen: Dazu gehören die weiterhin mangelnde Kapitalausstattung von TenneT wie auch Fragen der Sicherheit.
„Vor Ihnen steht ein glücklicher Mensch.“ Für Staunen und Schmunzeln sorgte TenneT-Vorstand Lex Hartmann mit dieser Aussage
auf einer Konferenz der Offshore-Stiftung am 8. Januar in Hannover. 2012 sei ein erfolgreiches Jahr für das Unternehmen gewesen,
so Hartmann – trotz der bekannten Kapitalklemme der Niederländer. Die macht insbesondere der niedersächsischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.01.2013, 10:03 Uhr
Donnerstag, 10.01.2013, 10:03 Uhr