
Bild: Fotolia.com, daboost
FRANKREICH:
Offshore als neue französische Industrie
Während in Deutschland viel über die Probleme der Windkraft auf dem Meer gesprochen wird, ist sie in Frankreich Hoffnungsträger für Konzerne, Regionen und Arbeiter.
Le Havre, der Hafen, der Name sagt alles über die Stadt, die so heißt. An der Seine-Mündung gelegen, verfügt sie über einen
der größten Häfen Europas − und wurde aus diesem Grund im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt. Von der einige Kilometer
entfernten Autobahnbrücke sieht man riesige Petrochemie-Anlagen. Neben der Öl-Anlandung ist Le Havre der größte französische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.11.2013, 10:11 Uhr
Dienstag, 05.11.2013, 10:11 Uhr