FINANZIERUNG:
Off Balance-Finanzierungen für Energieanlagen
Energie-Anlagen kann man so finanzieren, dass weder die Bilanz des Kunden noch die des Energiedienstleisters belastet wird. Wie das geht, erläutert Berd Meckel*.
Energiemanager in gewerblichen Unternehmen stehen oftmals vor einem Problem: Obwohl die Preise für Strom und Brennstoffe ein
kontinuierliches Wachstum aufweisen, werden Investitionen in rationellere Versorgungsanlagen zumeist vom unternehmenseigenen
Controlling gebremst. Denn nach wie vor werden derartige Anlagen an den ver-gleichsweise kurzen Amortisationszeiten für Produktions-anlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.05.2006, 11:04 Uhr
Freitag, 12.05.2006, 11:04 Uhr