POLITIK:
Oettinger kritisiert Netzverkauf
Als „keine kluge Infrastrukturpolitik" bewertet EU-Energiekommissar Günther Oettinger den Verkauf großer Teile des deutschen Stromtransportnetzes an Investoren.
Die Schaffung eines „paneuropäischen Strom- und Gasnetzes" sei die wichtigste Aufgabe für die Vollendung des EU-Binnenmarkts
für Energie, sagte Oettinger am 29. August bei der Handelsblatt-Jahrestagung Erneuerbare Energien in Berlin. Während es im
Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr schon lange europäische Netze gebe, seien Strom- und die Gasversorgung in den Strukturen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.08.2011, 09:03 Uhr
Dienstag, 30.08.2011, 09:03 Uhr